Das trugschluss Kollektiv

Als risikobereites Kollektiv will trugschluss immer wieder überraschen: mit musikalischen und künstlerisch hochwertigen Extrempositionen abseits des Mainstreams und üblicher Konzertgewohnheiten. Der Zusammenschluss von sieben Münchner Kulturschaffenden möchte mit unkonventionellen Veranstaltungsformaten Musik nicht nur hörend, sondern auch in körperlichen, räumlichen und sozialen Dimensionen erlebbar machen. Nachdem trugschluss 2013 in Marburg aus der Taufe gehoben wurde, hat das Kollektiv seit 2017 seinen Hauptsitz in München. Die vielfältigen Profile der Mitglieder bilden dabei die Basis für einen gemeinsamen kreativen Prozess. Künstlerische Offenheit, einkalkuliertes Risiko zum Scheitern, Hang zum kollaborativen Arbeiten und ein wachsendes Netzwerk motivieren das Kollektiv.

ALEXANDER RICHARD | B.Sc. Informatik | Development Bayerische Staatsoper & actori | Zentraler Dienst der Bayerischen Staatstheater

 

JOHANNA KÄMPER | B.A. Kunst Musik und Medien | M.A. Kultur- und Musikmanagement |
ACHT BRÜCKEN FESTIVAL Köln | Projektleitung Tollwood Festival, Bereich Mensch und Umwelt 

 

JULIA MÜLLNER | Physik M.Sc. | Requisite Bayerische Staatsoper | Kostüm Oper Stuttgart 

 

JULIAN KÄMPER | B.A. Kunst Musik Medien | M.A. Musikwissenschaft | Dramaturgieassistenz Staatsoper Stuttgart | freier Dramaturg zeitgenössische Musik und Performance | Autor Dlf Kultur, SWR, BR u.a.  

 

MIA HUPPERT | B.A. Musikwissenschaft/-informatik | M.A. Kultur- und Musikmanagement |
Musik 21 Niedersachsen | Zentraler Dienst der Bayerischen Staatstheater | Musikalische Direktion Bayerische Staatsoper

 

VERENA WÖSSNER | B.A. Kultur und Wirtschaft / Anglistik | M.A. Kultur- und Musikmanagement |  JUNGES RESI Residenztheater | Regieassistenz Volkstheater | Programmarbeit Stiftung Internationale Jugendbibliothek

 

VERONIKA ANGLOHER | B.A. Performance Design | Bühnenbild | freischaffende Künstlerin im Bereich Bühne, Installations- und Performance Kunst