RÜCKBLICK

 

15. & 16. März 2024 | 20 Uhr

PATHOS München

 

Inszeniertes Konzert mit Musik des dänischen Komponisten Simon Løffler: wenn tiergewordene und technisierte Körper zu den eigentlichen Instrumenten werden und das Stumme hörbar wird.

 

 

 

19. April 2024 | 20 Uhr

art:ig Galerie München

 

Der britische Composer-Performer Andy Ingamells setzt zwischenmenschliche Berührung ein, um sinnliche Verbindungen zu schaffen: zu Körpern, Popkultur und Publikum

 


WEITERHIN ZU HÖREN: RAUSCHEN

BISHERIGE KÜNSTLER*INNEN

Ludwig Abraham | Steffen Ahrens | Benoît and the Mandelbrots | Sebastian Berweck | Annesley Black | Isabelle Cohn | Decoder Ensemble | Antonia Dering | Moritz Eckert | Ensembe This Ensemble That | Magali Sander Fett | Jonas Friedlich | Franz Furtner | Demetre Gamsachurdia | Gunnar Geisse | Daniel Gerzenberg | Benno Heisel | Clara Hinterberger | Leopold Hurt | Ole Hübner | Paul Hübner | Neo Hülcker | Internationale Ensemble Modern Akademie | Andy Ingamells | Wiktor Kociuban | Mathias Lachenmayr | Michael Leopold | Kirstine Lindemann | Simon Løffler | hans w. koch | Felix Kruis | Mark Lorenz Kysela | Michael Maierhof | Julia Mihaly | Marcel Morikawa | Brigitta Muntendorf | Münchner Philharmoniker | Georg Nussbaumer | PianoTubaTechno | Uwe Rasch | Friedemann von Rechenberg | Martine-Nicole Rojina | Marina Schlagintweit | Luxa M. Schüttler | Hannes Seidl | Hagar Sharvit | Ane Marthe Sørlien Holen | Patrick Stadler | Jonas Urbat | Daniel Verasson | Daan Wilms | Wolfram Winkel | Yiran Zhao | Eva Zöllner